Casi hat einen neuen Termin erstellt:
Es sind dunkle Zeiten in der Stadt Wolfsfell. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verschwunden, Teile der Stadt zerstört und Unsicherheit macht sich breit. Doch die, die noch da sind, wollen ein Zeichen setzen: Wolfsfell steht weiter für die Hoffnung. Deswegen wurden Boten in die Lande gesandt: Das traditionelle Lichterfest wird gefeiert! In der dunklen Zeit sollen Lichter die Stadt erfüllen und Erzählungen vergangener Taten und zukünftiger Pläne die Luft füllen.
Selten…
ZitatAlles anzeigenEinladung zum Lichterfest
Es sind dunkle Zeiten in der Stadt Wolfsfell. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verschwunden, Teile der Stadt zerstört und Unsicherheit macht sich breit. Doch die, die noch da sind, wollen ein Zeichen setzen: Wolfsfell steht weiter für die Hoffnung. Deswegen wurden Boten in die Lande gesandt: Das traditionelle Lichterfest wird gefeiert! In der dunklen Zeit sollen Lichter die Stadt erfüllen und Erzählungen vergangener Taten und zukünftiger Pläne die Luft füllen.
Selten war es einfacher, in der Hauptstadt den ersten Schritt in ein neues Leben zu beginnen. Deswegen erwarten die Menschen in Wolfsfell nicht nur Freunde und Feiertagsgäste, sondern auch mögliche neue Mitbürger. Auf dass das Glück und das Leben wieder Einzug hält in den Mauern, in den Hütten und Häusern, am Lagerfeuer und in der Taverne!
DAS DATUM
Was ihr wissen müsst:
Datum: Samstag, 19. November 2022; Gruppenspiel von 10 Uhr bis wir keine Lust mehr haben. CheckIn ab 8.30 Uhr.
Lagern im Zelt oder in der Taverne (Gruppenkuscheln) ist möglich, bitte anmelden.
DIE KOSTEN
Die Teilnahme ist kostenlos.
Es gilt das Selbstversorgerprinzip.
Aber folgende Sachen sind gegen Unkostenbeitrag möglich (Erklärung siehe danach).
Essen: 10 Euro Unkostenbeitrag
Taverne: 5 Euro Unkostenbeitrag
DAS ESSEN
Der Koch wird IT wieder ein passendes Mahl zaubern: Bratwurst mit Röstzwiebeln und/oder Leberkäs. Alternativ eine Pilzpfanne. Wer davon Essen möchte, der muss einen kleinen Unkostenbeitrag von 10 Euro leisten.
DIE GAUMENSCHMEICHLER
Kleine Gaumenschmeichler wird es für Kupfer geben.
DIE TAVERNE
Für die Taverne gilt: Wer Getränke aus der Taverne erwerben möchte, muss zuvor einen kleinen Unkostenbeitrag leisten. Die Taverne ist auch ohne diesen Beitrag zugänglich und kann bespielt werden. Leitungswasser gibt es immer aufs Haus. Wer aber eigenes Essen und eigene Getränke dort verzehrt, könnte sich den Zorn des Wirtes zuziehen
(probiert es/spielt es aus)
WER WILL...
Wer möchte, kann unsere Bau- und Deko-Kasse vor Ort mit einem freigewählten Beitrag füllen.
Was von den o.g. Unkostenbeiträgen nicht verbraten wird, landet in der Bau- und Dekokasse.
DIE ANMELDUNG
Anmeldung bitte bis zum 10. November, Platz für spontane Teilnahme ist aber immer.
Anmeldung bitte über CLAUS, bitte nur per WhatsApp (01777282311).
Bitte mit angeben, ob Essen- und/oder Tavernenpauschale gewünscht ist.
DAS SPIEL
Schwerpunkt liegt auf dem Spiel mit- und untereinander. Es gibt keinen großen Plot, aber genügend Gelegenheiten
SONSTIGES
Für passende Deko- und Beleuchtung wird gesorgt. Wer beim Vorbereiten helfen möchte, kann sich gerne melden.
Gespielt wird weiter nach dem Larp Ostfriesland Regelwerk. (Verändertes DragonSys 3rd ED)