Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
abenteuer-erlebnis:regelwerk:guide-material-und-ruestung [2025/09/20 09:01] – angelegt casi | abenteuer-erlebnis:regelwerk:guide-material-und-ruestung [2025/09/20 09:01] (aktuell) – gelöscht casi | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Einsteiger-Guide für das LARP in Dekaron ====== | ||
- | |||
- | Willkommen im Spiel! | ||
- | Wenn du zu uns kommst, tauchst du in eine Welt voller Geschichten, | ||
- | Dabei gibt es eine wichtige Grundregel: **Du bist keine Held** | ||
- | |||
- | ===== Keine Helden ===== | ||
- | |||
- | Im LARP steht niemand allein im Mittelpunkt. | ||
- | Deine Figur ist nicht dafür da, stärker, größer oder bedeutender als alle anderen zu sein. Dein Spiel wird wertvoll, weil es mit den Figuren der anderen verbunden ist. | ||
- | |||
- | Der Gelehrte, der ein Buch entschlüsselt. | ||
- | Die Heilerin, die mit ihren Händen eine Wunde versorgt. | ||
- | Der Handwerker, der mühsam ein Ritualobjekt zusammensetzt. | ||
- | Die Kriegerin, die im Kampf nicht siegt, sondern fällt. | ||
- | |||
- | Jede dieser Rollen ist wichtig – nicht, weil sie „gewinnt“, | ||
- | |||
- | ===== Spiel bringt Spiel ===== | ||
- | |||
- | Treffer im Kampf, Verwundungen, | ||
- | Wenn du verletzt wirst, dann spiele es aus. Stöhne, wanke, falle hin – und lade andere ein, dir zu helfen. | ||
- | Heilung ist kein kurzer Handgriff, sondern **gemeinsames Spiel**, das dich und deine Mitspieler verbindet. | ||
- | |||
- | ===== Abenteuer ohne Heldentum ===== | ||
- | |||
- | Abenteuer entstehen nicht, weil einer alles entscheidet, | ||
- | Vielleicht bist du heute vorne dabei, vielleicht baust du morgen die Bühne für andere. | ||
- | Dein Tempo muss nicht das Tempo der anderen sein – jeder findet seinen Weg. Aber alle Wege ergeben zusammen das große Bild. | ||
- | |||
- | ===== Stärke durch Schwäche ===== | ||
- | |||
- | Schwäche macht das Spiel tief. Angst, Unsicherheit, | ||
- | Wenn du immer nur stark bist, gibt es keinen Grund für andere, mit dir zu spielen. | ||
- | Wenn du Schwäche zeigst, entsteht Nähe, Vertrauen und die Möglichkeit, | ||
- | |||
- | ===== Praktische Hinweise ===== | ||
- | |||
- | **Spiele sichtbar:** Zeige deine Gefühle und Reaktionen offen, damit andere mit einsteigen können. | ||
- | **Nutze Unsicherheit: | ||
- | **Bleibe in der Rolle:** Auch in Pausen und Nebenszenen. | ||
- | **Respektiere Grenzen:** Intensives Spiel soll Freude bringen, nicht überfordern. | ||
- | |||
- | ===== Zusammenfassung ===== | ||
- | |||
- | Im LARP von Dekaron gibt es keine Helden. Es gibt nur Spieler, die zusammen eine Geschichte weben. | ||
- | Deine Figur ist ein Teil des Ganzen – nicht größer, nicht kleiner, sondern wichtig, weil sie **anderen Spiel schenkt**. | ||
- | Schwäche und Stärke, Sieg und Niederlage, Freude und Schmerz – erst zusammen erschaffen sie die Welt von Dekaron. | ||